Hautpflege-Tipps für den Winter
-
Im Winter wird unsere Haut besonders schnell aus dem Gleichgewicht gebracht: Der ständige Wechsel zwischen Heizungsluft und den kühlen Wintertemperaturen führt oftmals zu empfindlicher und trockener Haut. Daher sollten wir unserer Haut in dieser Jahreszeit zusätzliche Aufmerksamkeit schenken und sie ausreichend schützen und pflegen.
-
8 Hautpflege-Tipps für Erwachsene
-
-
-
Eincremen am Morgen
Cremen Sie sich am besten schon vor dem Frühstück ein, anstatt kurz bevor Sie das Haus verlassen, um "Kälteschäden" zu vermeiden. Vor allem reichhaltige Cremes mit schützenden Wachsen und gehaltvollen Ölen schützen Ihre Haut davor, trocken und spröde zu werden. -
-
Die richtige Pflege für Aktivitäten im Freien
Vor längeren Winterspaziergängen, beim Schlittenfahren, Eislaufen oder Skifahren ist die Verwendung von „wasserfreien Schutzcremes" besonders wichtig, wie zum Beispiel unsere schützende „Alle-Wetter-Creme“. -
-
Keine herkömmlichen Cremen
Von herkömmlichen Feuchtigkeitscremes ist bei den eben genannten Aktivitäten abzuraten, da diese das Risiko bergen, dass die Creme auf der Haut sprichwörtlich „friert“ und Kälteschäden erzeugt. -
-
Zusatzpflege im Winter
Verwöhnen Sie sich außerdem ein bis zwei Mal im Monat mit Creme-Packungen oder Masken um über den langen Winter hinweg eine zuverlässige Versorgung und Kräftigung der Zellen sicherzustellen. -
-
Kräuterbalsam für eine erholsame Nacht
Bei Schnupfen oder zur Gute-Nacht-Geschichte für einen wohltuenden Ausklang des Tages wirkt ein Kräuterbalsam beruhigend. -
-
Lippenpflege im Winter
Auch die Lippenpflege ist im Winter besonders wichtig. Durch Kälte geschädigte, oft raue Stellen sind „offene Pforten“ in unserem Schutzorgan und erleichtern Erregern das Eindringen! -
-
Schutz von innen
Neben den äußeren Anwendungen kommt eine gesunde und schöne Ausstrahlung natürlich auch von innen. Achten Sie in der kalten Jahreszeit ganz besonders auf eine gesunde und vitaminreiche Ernährung. Zu empfehlen sind zum Beispiel (Bio-) Zitrusfrüchte – sie enthalten viel Vitamin C und damit Antioxidantien, die einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor freien Radikalen leisten. -
-
Wohltuende warme Bäder und heiße Getränke
Damit runden Sie Ihre Winterpflege ab. Sie wirken stärkend, durchblutungsfördernd sowie angenehm verwöhnend. So können Sie auch kalte, verschneite Tage unbeschwert in vollen Zügen genießen.
-
-
Massage, Sauna & Co.
-
-
-
Wohlfühlen, entspannen und die Seele baumeln lassen. Aktivitäten, von denen wir besonders an frostigen Wintertagen träumen und für die wir uns vielleicht doch – inmitten der stressigen Feiertage – die Zeit nehmen, um uns etwas Gutes zu tun: ein wohltuendes Bad, ein befreiender Saunagang oder eine entspannende Massage. Wir finden: Nun ist der richtige Zeitpunkt!
Eine Massage wirkt entspannend, schmerzlindernd und belebend. Sie fördert die Gesundheit, steigert das Gefühl von Wohlbefinden und eignet sich wunderbar, um den Sorgen des Alltags zu entkommen. Hochwertige Massageöle aus naturreinen, biologischen Inhaltsstoffen unterstützen die Anwendung. -
Eine weitere sanfte und zudem angenehme Methode, um dem kalten Wetter entgegenzuwirken, sind Saunagänge, die man entweder alleine oder gemeinsam genießen kann. Der positive Effekt eines Saunagangs: Unsere Blutgefäße weiten sich in der Wärme und der gesamte Körper wird besser durchblutet. Zugleich beginnt unser Körper – aufgrund der heißen Körpertemperatur – mit der Aktivierung der Abwehrzellen und unsere Muskeln beginnen sich zu entspannen.
Fazit: Ein Saunagang ist nicht nur angenehm, sondern wirkt sich auch positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Kombiniert man die wohltuende Wärme mit feinen Düften von biologischen Saunaölen aus hochwertigen Inhaltsstoffen, so wird ein Saunagang zum Wohlfühl-Erlebnis!
Und zu guter Letzt: wohltuende Bäder. Sie verströmen aromatische Düfte im Badezimmer, pflegen unsere Haut unglaublich zart und hinterlassen ein Gefühl von Leichtigkeit. Mit den richtigen Badezusätzen – wie zum Beispiel biologische Badekugeln aus hochwertigen Inhaltsstoffen – schaffen Sie ein angenehmes Ambiente und eine entspannende Auszeit im eigenen Zuhause. -
-
-