Produktdetails
Die Welt der Düfte rein und vegan genießen
Unsere  nachhaltigen Duftkerzen werden in liebevoller Handarbeit in einer  kleinen Manufaktur in Österreich hergestellt. Es sind Einzelstücke,  geprägt von langjähriger handwerklicher Erfahrung in der Herstellung von  Kerzen. Verwendet werden nur ökologische Rohstoffe: Das Rapswachs aus  Deutschland ist garantiert frei von Palmöl, Paraffin, Farbstoffen und  synthetischen Inhaltsstoffen. Die ätherischen Öle aus Frankreich sind  aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Duftkerzen werden in einem  stabilen, FSC-zertifiziertem Karton verpackt, welcher in Österreich  hergestellt wird. Besser kann man in die Welt der zauberhaften Düfte  nicht eintauchen!
Im Glas mit Baumwolldocht.
Die Kerzen werden mit einer Papier-Banderole in einer zarten Rot-Nuance oder (neu) mit einer Graspapier-Banderole in Natur geliefert. Wir bitten um Verständnis, da wir uns in einer Verpackungsumstellung befinden und wir bereits gedruckte Banderolen aus ökologischen Gründen nicht verwerfen möchten.
Inhaltsstoffe
Kaminfeuer: Orange kbA, Zedernholz kbA, Nelkenblatt kbA u.a.
Weihnachtszauber: Orange kbA, Cassiazimtöl kbA, Fenchel kbA u.a.
Winterreise: Orange kbA, Nelke kbA, Zimtrinde kbA u.a.
Herstellung:
Die  Duftkerzen werden in rezyklierte Glasflaschen aus Österreich gegossen.  In vielen kleinen Produktionsschritten werden die Flaschen in besondere  Kerzengläser verwandelt. Sie werden sorgfältig gewaschen, geschnitten  und die Kanten fein säuberlich geschliffen. Das Glas kann nach Abbrand  der Kerze leicht gereinigt und praktisch wiederverwendet werden. Durch  unseren Zirbenholzdeckel bekommt Ihr Glas nochmal einen Mehrwert.
Verarbeitung: Rapswachs  aus Deutschland. Ätherische Öle kbA aus Frankreich. Rezykliertes Glas  und Verpackung aus Österreich. Gefertigt in Österreich.
Für ein optimales Brennverhalten sollten Sie folgende Punkte beachten:
• Brenndauer pro Zyklus mindestens 3-4 Stunden
• bei einer zu hohen Flamme den Docht kürzen
• bei ungleichem Abbrand, den Docht mittig stellen und ggf. Zugluft entziehen
• die unten angeführten wichtigen Informationen zum sicheren Umgang mit Kerzen und die Piktogramme auf der Verpackung beachten.
Durch die richtige Anwendung erreichen Sie eine Brenndauer von ca. 65 Stunden.
 
Die Reinigung unser Duftkerzengläser ist ganz einfach:
•  Das restliche Wachs mit einem Tuch oder einem Löffel entfernen. Tipp:  falls es sich schwer entfernen lässt, einfach das Glas kurz in den Ofen  stellen (bei ca. 70°C).
• Nun das Glas in heißes Wasser einweichen.
•  Nach einer Weile sollte sich das Etikett leicht vom Glas lösen lassen.  Tipp: keine spitzen und rauen Gegenstände verwenden da ansonsten das  Glas zerkratzt werden kann.
• Um alle restlichen Klebstoffe zu entfernen empfehlen wir eine „Endreinigung“ im Geschirrspüler.
•  Nun kann sich das glasklare Ergebnis sehen lassen und eignet sich somit  perfekt als Windlicht, Vase, Trinkglas oder gemeinsam mit unserem  Zirbenholzdeckel zur Aufbewahrung oder Dekoration. Der Zirbendeckel ist nicht im Lieferumfang enthalten und kann seperat dazu bestellt werden.