• Natürliche Rapswachskerze SONNENSTUNDEN im rezyklierten Glas, Baumwolldocht, 325 ml, H 9,5 cm, ø 8,5 cm

    Das Besondere

    • reines, natürliches und gentechnikfreies Rapswachswachs aus Deutschland
    • in liebevoller Handarbeit in einer kleinen Kerzenmanufaktur in Österreich hergestellt
    • mit natürlichen, ätherischen Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau verfeinert
    • tierversuchsfrei
    • Brenndauer: 65 Stunden
    • Produktdetails

      Die Welt der Düfte rein und vegan genießen

      Unsere nachhaltigen Duftkerzen werden in liebevoller Handarbeit in einer kleinen Manufaktur in Österreich hergestellt. Es sind Einzelstücke, geprägt von langjähriger handwerklicher Erfahrung in der Herstellung von Kerzen. Verwendet werden nur ökologische Rohstoffe: Das Rapswachs aus Deutschland ist garantiert frei von Palmöl, Paraffin, Farbstoffen und synthetischen Inhaltsstoffen. Die ätherischen Öle aus Frankreich sind aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Duftkerzen werden in einem stabilen, FSC-zertifiziertem Karton verpackt, welcher in Österreich hergestellt wird. Besser kann man in die Welt der zauberhaften Düfte nicht eintauchen!

      Im weißen Glas mit Baumwolldocht.                                                                                                                                                     

      Inhaltsstoffe Duft:
      Limette kbA, Bergamotte kbA, Geranie kbA, Vanilie kbA u.a.

      Verarbeitung: 100 % Rapswachs. Rapswachs aus Deutschland. Ätherische Öle kbA aus Frankreich. Rezykliertes Glas und Verpackung aus Österreich. Gefertigt in Österreich.


    • Hersteller

    • Rapswachskerzen – regional und ökologisch

      Für eine gemütliche Atmosphäre ist warmes, flackerndes Kerzenlicht etwas Wunderbares – allerdings nur, wenn die Kerzen aus natürlichen Rohstoffen gemacht sind, frei von Palmöl, Paraffin, Farbstoffen und synthetischen Inhaltsstoffen.

      Unsere Kerzen werden in Österreich mit gentechnikfreiem Rapswachs aus Deutschland gefertigt. Raps ist ein schnell nachwachsender, biologisch abbaubarer Rohstoff mit ausreichend Anbauflächen innerhalb der EU. Rapskerzen haben daher eine ausgezeichnete CO2-Bilanz, sie sind biologisch abbaubar und haben hervorragende Brenneigenschaften. Sie sind also nicht nur unter ökologischen Gesichtspunkten eine gute Wahl, sondern sie leisten auch einen wertvollen Beitrag zu einer angenehm wohnlichen Raum-Atmosphäre.
    • Wichtige Informationen zum sicheren Umgang mit Kerzen

      Kerzen sind ein lebendiges Licht, welches sich stetig verändert. Daher ist es wichtig, dass die Kerze regelmäßig gepflegt und mit Achtsamkeit verwendet wird. Wir empfehlen, die angeführten Sicherheitshinweise zu beachten.
      • Lassen Sie Kerzen nie unbeaufsichtigt abbrennen.
      • Kerzen sollten nicht in der Nähe von Kindern und Tieren abbrennen.
      • Achten Sie darauf, dass Kerzen nie zu dicht neben- oder untereinander stehen. In der Regel wird ein Sicherheitsabstand von 10 cm zwischen den Kerzen empfohlen. In der Höhe beträgt dieser ca. 30 cm.
      • Kerzen sollten nicht zu nahe an brennbaren Gegenständen – wie an Vorhängen – platziert werden.
      • Benutzen Sie unbedingt geeignete, feuerfeste Kerzenteller.
      • Die Kerze sollte einen festen Stand auf dem Kerzenteller finden. Achten Sie auf eine gerade Position.
      • Streichholzreste, Dochtstücke oder andere Fremdkörper gehören nicht in die Brennschüssel, dem flüssigen Bereich.
      • Der Docht sollte maximal ca. 6 bis 8 Millimeter betragen. Je dicker der Docht, umso kürzer sollte er auch sein.
      • Kerzen vertragen keine Zugluft: Sie beginnen zu rußen, zu tropfen und brennen einseitig ab.
      • Auch Wärmequellen beeinflussen das Abbrennen von Kerzen.
      • Finden Sie einen ruhigen Platz für Ihre Kerzen.
      • Kerzenflamme ersticken, nicht ausblasen.
      • Kerzenflamme nicht mit Wasser auslöschen
      • Für Schäden, die aus unsachgemäßem Gebrauch resultieren, wird keine Haftung übernommen.

      Lesen Sie mehr über den sicheren Umgang mit Kerzen

    • Die Reinigung unser Duftkerzengläser ist ganz einfach:

      Die Reinigung unser Duftkerzengläser ist ganz einfach:
      - Das restliche Wachs mit einem Tuch oder einem Löffel entfernen. Tipp: falls es sich schwer entfernen lässt, einfach das Glas kurz in den Ofen stellen (bei ca. 70°C).
      - Nun das Glas in heißes Wasser einweichen.
      - Um alle restlichen Klebstoffe zu entfernen empfehlen wir eine „Endreinigung“ im Geschirrspüler.
      - Das Gefäß eignet sich gemeinsam mit dem Zirbenholzdeckel perfekt zur Aufbewahrung oder Dekoration.
    • Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!

      Helfen Sie uns, unsere Produkte zu verbessern und sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!