-
Design
-
Holzart
Buche
-
Stofffarbe
Wollstoff Tano Natur (79)
- Stoffart Wollstoff Tano
- Kopfhauptart mit Polsterbetthaupt
- Designer Johannes Scherr
- Möbel-Serie Almeno
-
Holzart
-
Spezifikation
- Holztyp Massivholz
-
Holzmechanik
- Sichtbare Dübel-Laschenverbindung
- fixverleimte Dübelverbindung
-
Polsterbett Almeno, 180 x 200, mit Bezug Wollstoff Tano Natur (79), Buche
Die erste Rezension schreiben?NEUArt-Nr.: 693278Versandfertig in 15 Wochenzzgl. Lieferzeit der SpeditionWir beraten Sie gerne!
Mo - Fr: 8 - 18 UhrDas Besondere
- langlebiges Massivholzbett
- stabiles, weiches Polsterbetthaupt zum Anlehnen
- das preisgünstigste Polsterbett von Grüne Erde
- große Vielfalt an hochwertigen Schurwollbezügen
- metallfreie Holzsteckverbindungen
-
Produkteigenschaften
-
Grüne Erde-Services
-
Möbel- und Einrichtungsberatung
-
Gratis Aufstellservice
-
Lebensdauer-Garantie
-
-
Produktdetails
Sicht- und fühlbare EleganzAlmeno, das beliebteste und vielseitigste Bett von Grüne Erde, gibt es nun auch in einer gepolsterten Variante!Es ist unser preisgünstigtes Polsterbett und bietet gleichzeitig alle typischen Grüne Erde-Tugenden: durchdachtes, klares Design, 100 % nachwachsende Naturmaterialien, hohe Qualität, sorgfältiges Handwerk.Das stabil mit dem Korpus verbundene, leicht nach hinten geneigte Betthaupt ist weich gepolstert – und lädt damit zum bequemen Anlehnen ein, etwa beim Lesen.Die gepolsterten Teile von Almeno harmonieren gut mit dessen schlanken, sichtbaren Holzteilen und verleihen dem Bett eine sicht- und fühlbare Eleganz.Material & FertigungDas hochwertige, dauerhafte Massivholz für Almeno stammt aus mitteleuropäischen, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Die Teile des Bettes werden von passgenauen, bei Bedarf wieder lösbaren Holzsteckverbindungen fest zusammengehalten. Dank dieser metallfreien Lasche-und-Dübel-Verbindungen lässt sich Almeno ohne Qualitäts- und Funktionsverlust wiederholt zerlegen und wieder zusammenbauen – ganz im Sinne der langen Nutzungsdauer des Bettes.Die Holzoberfläche ist von Hand mit duftendem, natürlichem Pflegeöl (lösemittelfrei) eingelassen.Das Betthaupt (Massivholzrahmen mit Füllung aus verwindungsfestem Pappelsperrholz) polstern wir in unserer Textilwerkstätte in Oberösterreich in aufwendiger Handarbeit mit weich-elastischem Kokoslatex und Schafschurwollfilz, die Seitenwangen und den Fußteil mit Schafschurwollfilz. Die Polsterung wird mit dem Stoff Ihrer Wahl straff bezogen und sorgfältig mit sauberen, handwerksgerechten Nähten endverarbeitet.Für die Bezüge steht Ihnen eine Vielfalt an Geweben aus 100 % Schurwolle zur Verfügung, die in Deutschland gewebt werden.Hinweis: Preis inklusive Aufstellservice, ohne Lattenrost, Matratze und Zubehör. -
Technische Daten
Herkunft und Verarbeitung
-
Holzart Buche/Kernbuche
Das harte, kraftvolle und widerstandsfähige Buchenholz verlangt aufgrund seiner natürlichen Kraft viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl bei der Verarbeitung. Durch das vorsichtige, schonende Dämpfen des – in frisch geschnittenem Zustand sehr hellen – Holzes im eigenen Saft bekommt die Buche eine zart hellbraune Tönung und nimmt durch die Behandlung mit natürlichem Öl eine kräftigere, an Zimt erinnernde Farbe an. Außerdem bewirkt der Dämpfprozess, dass das Buchenholz bei wechselnder Luftfeuchtigkeit (Sommer/Winter) deutlich weniger quillt und schwindet.-
Rohstoffherkunft
-
-
Möbelstoff Tano
100 % Schurwolle (Schaf) aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) in Deutschland und der Schweiz. Die Verwendung dieser Wolle unterstützt die regionale Landwirtschaft und verkürzt Transportwege. Die Wolle für Tano Natur stammt vom Alpenschaf aus den Gebirgsregionen Deutschlands und der Schweiz, wo diese Rasse etwa die Hälfte aller gehaltenen Schafe ausmacht. Das Alpenschaf entstand in den 1930er-Jahren in der Schweiz durch Einkreuzen importierter Merinolandschafe aus Württemberg und le-de-France-Schafen in alte, heimische Schweizer Landrassen (Weiße Gebirgsschafe).-
Rohstoffherkunft
-
Zertifizierung
-
Verarbeitet in
-
-
Holzgestell Almeno
Massivholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, handwerklich erstklassig verarbeitet, wieder lösbare, metallfreie Gratdübel-Steckverbindungen beim Bettrahmen, sowie Dübelsteckverbindungen; von Hand geölte Holzoberfläche - Achtung: Zirbe ist für optimalen Duft ungeölt.-
Verarbeitet in
-
-
Kokoslatex
Unser Kokoslatex besteht aus mit Naturlatexmilch besprühten bzw. umhüllten Kokosfasern, die zuerst zu Matten gepresst und dann in Hitzekammern vulkanisiert werden.-
Rohstoffherkunft
-
Verarbeitet in
-
-
Schafschurwollfilz
Die Schafschurwolle für unseren Filz kommt aus England und wird in Deutschland weiterverarbeitet. In der Grüne Erde Welt wird dieser Schafschurwollfilz von den geschickten Händen unserer fachkundigen Mitarbeiter zu echten Grüne Erde Produkten veredelt.-
Rohstoffherkunft
-
Verarbeitet in
-
Hersteller
-
Grüne Erde GmbH, Hauptstraße 9, 4644 Scharnstein, Österreich
E-Mail: beratung@grueneerde.com
-
Möbeldesigner Johannes Scherr, Designbüro Steyr
"Die Suche nach einer übergeordneten Idee, die im fertigen Produkt spürbar ist, nach Langlebigkeit und Funtionalität stehen bei meiner Arbeit im Vordergrund."Stoffe unserer Polstermöbel
Unsere Möbelstoffe sind in ihrer ökologischen Kompromisslosigkeit bis dato einzigartig – ökologisch konsequent, aus 100 % Schurwolle in Deutschland gewebt. Oder 100 % Baumwolle im oberösterreichischen Mühlviertel gewebt, NATURTEXTIL BEST-zertifiziert.Erfahren Sie mehr über unsere NATURTEXTIL BEST-zertifizierten Möbelstoffe.
Mehr Informationen über Grüne Erde-Betten
-
-
-
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Helfen Sie uns, unsere Produkte zu verbessern und sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Eine Rezension verfassen
-